
Zwischen Zwirn und Parfümreis
Essen und Reisen sind ihre Leidenschaften. Und Herren- Massanzüge. Das eine betreibt Sunita Kunsanthia (30) seit sieben Jahren als Jungunternehmerin, das andere geniesst sie auf ihren Geschäfts- und Ferienreisen. Geboren ist sie in Thailand als Tochter eines indischen Vaters und einer thailändischen Mutter. Mit 14 Jahren kommt sie mit ihrer Mutter ins thurgauische Mammern an den Untersee. Dort besucht sie die Schule, lernt Klavier und absolviert eine Ausbildung als Modeberaterin. «Ich switche zwischen den Welten. Das gefällt mir.Hinzu kommen meine indischen Wurzeln, die sich bei mir nicht nur beim Kochen bemerkbar machen», sagt Sunita Kunsanthia. Genau. Indien ist berühmt für erfolgreiche Unternehmer. Und ihre Karriere zeigt, dass sie das Talent von ihrem Vater Amrit lal Sood hat, der mitten in Bangkok eine Schneiderei betreibt. «2004 habe ich mit 2000 Franken Sunita Suits gegründet. Mit von der Partie ist meine Schwester Rita Kunsanthia. Wir sind spezialisiert auf Anzüge nach Mass aus hochwertigen Stoffen. Das Hauptgeschäft ist in Zürich, Filialen haben wir in Basel Thailändischer Pouletsalat und Bern. Und dieses Jahr werden wir in Bangkok unser erstes Geschäft in Asien eröffnen. Für das professionelle Einfädeln bin ich im Dezember 2010 dem Schweizer Winter entflohen. Hinein in eine Welt voller Aromen», sagt sie. Was sie nicht sagt, ist die Tatsache, das eine in der Schweiz erfolgreiche Thailänderin in ihrer alten Heimat sehr geachtet wird. Ihr Erfolg in Bangkok scheint garantiert.
Liebe zu Masschneiderei und einfachen Gerichten
Sunita Kunsanthia schwärmt von der raffinierten thailändischen Küche und von den scharfen indischen Currys ihres Vaters. Zumindest für einen kurzen Moment – und schon denkt sie wieder laut über ihr Business: «Wir beschäftigen in Bangkok dreissig Festangestellte und zehn Teilzeitmitarbeiter. Die Produktion überwacht mein Vater, der eine Topqualität garantiert. Unsere Masskleidung wird zu 80 Prozent handgefertigt. Natürlich nur von qualifizierten Schneidern mit langjähriger Erfahrung … und ich liebe einfache Gerichte, die schnell gehen», sagt sie beim Kabisrüsten. Nicht nur die Gerichte sind schnell im Hause Kunsanthia, auch der Gesprächsinhalt ändert sich rasant. Auf die Frage von «Saisonküche »-Köchin Andrea Pistorius, wie ihr Gaumen mit all den diversen kulinarischen Einflüssen klarkomme, lacht Sunita Kunsanthia: «Ich esse genauso gerne Rösti, Raclette, Käsefondue und Pizza wie Sushi, Currys und Co. Ich bewege mich international. Zuhause koche ich für meine Freunde aber asiatisch. Frühlingsrollen zum Beispiel sind sehr beliebt. Und ab und zu tische ich meine gefürchteten Thai-Spaghetti auf. Mit viel Chili und thailändischem Basilikum.» Aha! Die Unternehmerin denkt also nicht nur ans Business. «Auch mein Curry ist beliebt, dazu gibt es eine Ingwer-Knoblauch-Joghurt- Sauce», verrät sie und kostet vom thailändischen Pouletsalat von Andrea Pistorius. «Sehr gut. Fast wie echt.»
<link fileadmin user_upload news zwischen_zwirn_und_parfuemreis.pdf download file>