7 fatale Fehler beim Hochzeitsanzug – und wie du sie vermeidest

7 fatale Fehler beim Hochzeitsanzug – und wie du sie vermeidest

7 fatale Fehler beim Hochzeitsanzug – und wie du sie vermeidest

Von Sunita Kunsanthia – Stilberaterin & Massanzug-Expertin


Fehler 1: Der Anzug kommt von der Stange – und sieht auch so aus

Er sieht im Laden top aus. An der Schaufensterpuppe. Auf dem Foto. Aber nicht an dir – sobald er angepasst werden muss, ist es vorbei mit der Magie.

Denn: Sobald Änderungen nötig sind, wird der Schnitt verändert – und das merkt man. Der Anzug war nie für dich gemacht. Also sieht er auch nicht so aus.

Sunita's Tipp: Wenn du Glück hast und der Anzug wie angegossen sitzt – okay. Aber sobald mehr als die Hosenlänge korrigiert werden muss: Finger weg. Hol dir einen Maßanzug, der wirklich zu dir gehört.


Fehler 2: Der Stil passt nicht zur Hochzeit – oder zum Bräutigam

Der eine heiratet im Schloss, der andere im Garten – und beide tragen denselben Businessanzug? Nope.

Viele Berater:innen vergessen, dass ein Hochzeitsanzug ein Gesamtkonzept ist: Was trägt die Braut? Wo wird gefeiert? Welchen Stil wünscht sich der Bräutigam? Und was passt wirklich zu ihm?

Sunita's Tipp: Es gibt viele schöne Anzüge. Aber nur einer ist deiner. Lass dich nicht von Boutiquen beraten, die nur Schwarz, Blau und Beige führen. Begrenzte Auswahl = begrenzte Möglichkeiten.


Fehler 3: Farben ohne Plan – willkommen im Anzug-Einheitsgrau

„Dir steht Grün nicht“, sagte man einem meiner Kunden in einer anderen Boutique. Also kam er in einem langweiligen, blauen Dreiteiler zur Hochzeit. Spoiler: Grün hätte ihm wunderbar gestanden.

Viele Anbieter werben mit riesiger Stoffauswahl – doch wenn dein Berater nicht weiß, ob du ein Winter-, Sommer- oder Frühlingstyp bist, wird er dir nie den richtigen Farbton empfehlen.

Sunita's Tipp: Wenn dir jemand sofort Dunkelblau oder Schwarz empfiehlt – ohne dich wirklich anzuschauen – renn. Farbe ist Macht. Und nur mit der richtigen Farbberatung wird dein Look wirklich strahlen.


Fehler 4: Zu spät – oder zu früh bestellt

Timing ist alles. Zu früh bestellt? Du verpasst vielleicht die spannendsten neuen Designs. Zu spät bestellt? Du kriegst keinen Maßanzug mehr rechtzeitig.

Die perfekte Zeit: Etwa 3–6 Monate vor der Hochzeit. Warum?

  • Du vermeidest Last-Minute-Stress

  • Du hast Zeit für Änderungen – falls dein Gewicht sich ändert

  • Du profitierst von den neuen Kollektionen der Saison

Sunita's Tipp: Der frühe Vogel sieht manchmal einfach alt aus. Der späte kriegt Reste. Plane clever – und hol dir früh genug deinen Beratungstermin.


Fehler 5: Falsche Materialien – von schwitz bis übertrieben elitär

Kunstfasern? Schwitzattacke. Superfinewool 180s? Klingt edel, kostet viel – sieht man aber auf Fotos kaum. Nur auf dem Kontostand (- CHF 3'500).

Sunita's Tipp: Für jeden Stil gibt es passende Stoffe. Beispiele:

  • Boho-Look: Baumwolle, Leinen, leichte Wolle

  • Peaky Blinders: Tweed, Harris Tweed

  • Luxus-Style: Brokat, Seide, Samt

Markenstoffe sind nice, aber kein Muss. Wichtig ist: Stoff muss zum Stil, zur Location – und zu dir passen.


Fehler 6: Accessoires unterschätzen – dein Look braucht keine Deko, sondern Schärfe

Accessoires sind keine Deko. Sie machen den Unterschied zwischen "nett" und "wow". Manche Looks leben von den Details:

  • Boho: Hut, Loafers, Blumenstecker

  • Peaky Blinders: Schiebermütze, Taschenuhr

  • Smoking: Lackschuhe, Kummerbund, Fliege

Sunita's Tipp: Manche Accessoires sind Pflicht – andere sind Kür. Aber: Ohne Beratung läufst du Gefahr, das Entscheidende zu vergessen. Außer, du gehst zu jemand anderem als zu mir – das wäre dann wirklich ein Fehler ;)


Fehler 7: Du trägst den Anzug nicht – er trägt dich

Ein Hochzeitsanzug soll dich nicht verkleiden. Du bist kein Kleiderständer. Und du bist sicher nicht der Typ, der hinter seinen Gästen verblasst.

Sunita's Tipp: Dein Anzug soll zeigen, wer du bist – nicht, was gerade im Katalog Trend ist. Ob elegant, modern, klassisch oder extravagant – du brauchst einen Stil, der dich widerspiegelt. Und den finden wir gemeinsam.


Fazit: Heirate stilvoll – nicht planlos

Ein guter Hochzeitsanzug ist keine schnelle Kaufentscheidung, sondern ein Statement. Mit der richtigen Beratung wird dein Look einzigartig – so wie der Tag selbst.

👋 Lass uns reden – bei Sunita Suits in Zürich. Massgeschneidert. Persönlich. Stilvoll.