Sie möchten Massbekleidung anbieten und suchen dafür den geeigneten Produktionspartner. Unsere Produktion aus 20 Schneidern und 3 QC Mitarbeiterinnen (Quality Controll) sind in der Lage jeden Auftrag innerhalb von kurzer Zeit auszuführen.
Entscheiden Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Sie erhalten das gesamte Verkaufskonzept sowie einen einfachen Bestellprozess. Es steht Ihnen frei ob Sie als eigene Marke auftreten oder in unserem Namen in Ihre Region agieren. Unser geschultes Personal wird Sie bei dem Einstieg unterstützen.
Wieso uns als Lieferant
- Express Sendungen sind je nach Absprache innerhalb von 7 Tagen möglich.
- Deutsch und Englisch sprachig
- Backoffice System mit dem aktuellen Produktionsstand aller Bestellungen frei zugänglich
- Attraktive EKP
- Alle Aufträge erhalten ein eigenes Schnittmuster
- Door to Door Lieferung
Ob Ein Massanzug letzten Endes sitzt, ist von einem einzigen, jedoch wesentlichen Element abhängig – der Einlage. Es gibt drei Arten von Einlagen, geklebt, Halbeinlage und Volleinlage, die hier im Einzelnen beschreiben werden.
Geklebte Einlage- fused
Diese Art von Einlage wird im Allgemeinen für schnelle und günstige Herstellung verwendet .In der Regel wird sie verwendet, um Zeit und Geld zu sparen, und besteht aus einer verstärkten Scheibe aus Pappe, manchmal auch Kunststoff, die mit Klebstoff am Oberstoff des Sakkos befestigt wird.
Nachteil - es entsteht irgendwann blässchen in brustbereich . Sie treten auf, wenn der Leim während der Reinigung schmilzt oder durch das Tragen des Sakkos abgenutzt wird. Dies führt dazu, dass das Sakko im Brustbereich nicht mehr richtig sitzt und. Sunita suits verwendet keine diese Machart.
Dauer diese Art der Verarbeitung:4 -5 Arbeitsstunden
Halbeinlage- half canvas
Sunita suits verwendet diese Technik bei 70% der bestellte Anzüge (Made-to-Measure) Brust- und Reversbereich des Sakkos werden mit einer Einlage aus weichem Rosshaar unterlegt, wobei die unteren Bereiche leicht geklebt werden, um die Form des Kleidungsstücks zu wahren.
Auch wenn hier eine Klebung verwendet wird, besteht nur eine geringe oder gar keine Gefahr der Bläschenbildung, da die verstärkte Einlage aufgrund der verwendeten Bereiche und Materialien auf natürliche Weise im Sakko sitzt. Daher sind keine Verformungen möglich.
Der obere Teil der Einlage aus Rosshaar führt zu einem natürlichen und attraktiven Fall des Sakkos. Dies betont den maskulinen Körper, steigert den Komfort während des Tragens und verlängert das Leben des Sakkos.
Dauer diese Art der Verarbeitung der Sakko - 12 Arbeitsstunden
Volleinlage- Full canvas
Dies ist der Goldstandard der Sakkofertigung. Hier wird die über das gesamte Vorderteil durchgehende Rosshaareinlage direkt auf den Oberstoff aufgenäht; es wird also kein Klebstoff verwendet. Dies schafft eine äußerst natürliche Silhouette für Feinmass Anzüge. Sie scheinen dem Träger auf den Leib geschneidert zu sein. Unsere Schneidermeister meinte - ein Anzug aus volleinlage ist lebendig und verleiht der Träger höchste Tragekomfort.
Leider beherrschen nur noch sehr wenige Schneider diese Technik , denn der Aufwand ist doppelt so gross als halb Einlage
Sie können testen, ob Sie ein Sakko mit Volleinlage vor sich haben, indem Sie das Sakko falten und sich eine Minute auf das Sakko setzen. Anschließend sollte das Kleidungsstück sofort wieder die ursprüngliche Form annehmen.
Diese Art von Einlage wird von Sunita suits bei Aufpreis von CHF 250.-verwendet und ist charakteristisch die vollkommene handgefertigte Massanzug
Dauer dieser Art der Verarbeitung der Sakko : 20-25 Arbeitsstunden